Schwarzes Karottenpulver
Produktname: Schwarzes Karottenpulver
Hauptzutaten:
Anthocyane, Carotinoide, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe
Extraktionsquelle:
Aus den fleischigen Pfahlwurzeln von Daucus carota (eine Pflanze der Gattung Daucus aus der Familie der Doldenblütler (umgangssprachlich auch als schwarze Möhre bezeichnet)
Herkunftsverteilung:
Schwarze Karotten stammen ursprünglich aus Zentralasien und dem Mittelmeerraum. Sie werden in der Türkei, Indien und einigen Regionen Chinas (wie Ningxia) angebaut. Der Nährstoffgehalt schwarzer Karotten kann je nach Herkunft variieren. Für einige Produkte werden schwarze Karotten aus bestimmten Anbaugebieten verwendet (z. B. Polen oder Iowa in den USA), während in China auch im Inland produzierte, schadstofffreie Rohstoffe zur Verfügung stehen.
Verarbeitungsablauf:
Aus schwarzen Karotten als Rohstoff wird das Pulver durch Prozesse wie Reinigen, Zerkleinern, Pressen, Filtrieren, Adsorption, Konzentrieren und Sprühtrocknen (oder Technologien wie Sprühtrocknen und Niedertemperatur-Pulverzerkleinern) hergestellt. Bei einigen Produkten wird zur Herstellung von essbarem schwarzen Karottenpulver auf Prozesse wie Gefriertrocknung gesetzt, die die Nährstoffe besser erhalten. Gängige Extraktionsmethoden sind Lösungsmittelextraktion, Ultraschallextraktion, Mikrowellenextraktion und überkritische Extraktion; Veredelungsmethoden sind Harzadsorptionsreinigung, Gelchromatographie, Ultrafiltration und enzymatische Verfahren. Industriell werden hauptsächlich Lösungsmittelextraktion und Harzadsorptionsreinigung eingesetzt.
Aussehen:
Dunkelrotes Pulver, lose ohne zu verklumpen, keine sichtbaren Verunreinigungen mit bloßem Auge
Nachweismethode:
DC (Dünnschichtchromatographie)
Anwendungsformen:
Vielseitig einsetzbar
Lieferzeit:
Ganzjährig
Kaufanleitung
【Verpackungsmethode】 25 kg pro Papiertrommel oder Aluminiumfolienbeutel
【Lagerbedingungen】Sollte versiegelt und vor Licht geschützt und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden
【Haltbarkeit】2 Jahre
【Probenbereitstellung】 Im Allgemeinen werden 5–20 g Proben für das Produkt bereitgestellt. Für einige Produkte wird eine Probengebühr erhoben.
【Produktverpackung】Verpackt in Papierfässern oder Aluminiumfolienbeuteln (kundenspezifische Verpackung auf Kundenwunsch erhältlich)
【Lieferzeit】 Nicht kundenspezifische Produkte werden innerhalb von 48 Stunden versendet; die Lieferzeit für kundenspezifische Produkte wird entsprechend dem tatsächlichen Bedarf angepasst.
【Verpackungsmethode】 25 kg pro Papierfass oder Aluminiumfolienbeutel; die Verpackung kann den tatsächlichen Bedingungen angepasst werden.
【Transportmethode】 Inländische Expresslogistik; das Angebot beinhaltet die Transportkosten.
【Lagerbedingungen】 Versiegelt und vor Licht geschützt, an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert
604
Artikel verkauft in letzten 6 Std.
51
Leute, die sich dieses Produkt jetzt ansehen!
WhatsApp-Kontakt
Kategorien: Frucht- und Gemüsepulver, Fruchtpulver
Beschreibung
Artikel | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Schwarzes Karottenpulver |
Hauptzutaten | Anthocyane, Carotinoide, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe |
Extraktionsquelle | Aus den fleischigen Pfahlwurzeln von Daucus carota (eine Pflanze der Gattung Daucus aus der Familie der Doldenblütler, allgemein bekannt als schwarze Möhre) |
Ursprungsverteilung | Schwarze Karotten stammen ursprünglich aus Zentralasien und dem Mittelmeerraum und werden in der Türkei, Indien und einigen Regionen Chinas (wie Ningxia usw.) angebaut. Der Nährstoffgehalt schwarzer Karotten kann je nach Herkunft variieren. Für einige Produkte werden schwarze Karotten aus bestimmten Anbaugebieten verwendet (z. B. Polen, Iowa in den USA usw.), während China auch im Inland produzierte, schadstofffreie Rohstoffe verwendet. |
Verarbeitungsablauf | Aus schwarzen Karotten als Rohstoff wird das Pulver durch Prozesse wie Reinigen, Zerkleinern, Pressen, Filtrieren, Adsorption, Konzentrieren und Sprühtrocknen (oder Technologien wie Sprühtrocknen, physikalisches Zerkleinern bei niedrigen Temperaturen usw.) hergestellt. Bei einigen Produkten wird besonders auf Prozesse wie Gefriertrocknung gesetzt, um die Nährstoffe besser zu erhalten und essbares schwarzes Karottenpulver zu erhalten. Gängige Extraktionsmethoden sind Lösungsmittelextraktion, Ultraschallextraktion, Mikrowellenextraktion und überkritische Extraktion; Veredelungsmethoden sind Harzadsorptionsreinigung, Gelchromatographie, Ultrafiltration und enzymatische Verfahren. Industriell werden hauptsächlich Lösungsmittelextraktion und Harzadsorptionsreinigung verwendet. |
Aussehen | Dunkelrotes Pulver; lose, kein Verklumpen und keine mit bloßem Auge sichtbaren Verunreinigungen |
Nachweismethode | DC (Dünnschichtchromatographie) |
Anwendungsdosierungsformen | Vielseitig einsetzbar |
Lieferzeit | Ganzjährig |
Lagerbedingungen | In einem verschlossenen Behälter aufbewahren; an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort, fern von Wärmequellen und feuchten Umgebungen aufbewahren |
Haltbarkeit | 2 Jahre |