Kaffeesäure 99%

Produktname: Kaffeesäure 99%
Andere Namen: 3,4-Dihydroxyzimtsäure, 3,4-Dihydroxyzimtsäure
Extraktionslösungsmittel und gebrauchte Pflanzenteile
Zu den üblichen Extraktionslösungsmitteln gehören organische Lösungsmittel wie Methanol und Ethanol. Kaffeesäure kann aus verschiedenen Teilen verschiedener Pflanzen extrahiert werden, darunter Artemisia capillaris (Yinchen), Artischocke, Japanische Lonicera (Geißblatt), Passionsfrucht, Rhizome von Cimicifuga foetida (Shengma), Baldrianwurzeln, Zitronenschalen und das ganze Kraut von Solidago decurrens (eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler).
Aussehen: Hellgelbes Pulver
Nachweismethode: HPLC
Kaufanleitung
  • Verpackungsmethode: 25 kg pro Papierfass oder Alufolienbeutel
  • Lagerbedingungen: Sollte versiegelt und vor Licht geschützt sein; an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden
  • Haltbarkeit: 2 Jahre
  • Probenbereitstellung: Im Allgemeinen werden für die meisten Produkte 5–20 g Proben bereitgestellt. Für einige Produkte können Probengebühren anfallen.
  • Produktverpackung: Verpackt in Papierfässern oder Aluminiumfolienbeuteln (anpassbar nach Kundenwunsch)
  • Lieferzeit: Nicht kundenspezifische Produkte werden innerhalb von 48 Stunden versendet; die Lieferzeit für kundenspezifische Produkte wird je nach tatsächlichem Bedarf angepasst.
  • Transportmethode: Inländische Expresslogistik; der angegebene Preis beinhaltet die Transportkosten.
729 Artikel verkauft in letzten 6 Std.
41 Leute, die sich dieses Produkt jetzt ansehen!
Beschreibung
ArtikelDetails
ProduktnameKaffeesäure 99%
Andere Namen3,4-Dihydroxyzimtsäure; 3,4-Dihydroxyphenylacrylsäure
Extraktionslösungsmittel und -teil– Extraktionslösungsmittel: Zu den üblichen Extraktionslösungsmitteln gehören organische Lösungsmittel wie Methanol und Ethanol.
– Extraktionsteile: Kaffeesäure kann aus verschiedenen Teilen verschiedener Pflanzen extrahiert werden, darunter Artemisia capillaris (oberirdische Teile), Artischocke (Cynara scolymus), Geißblattknospen (Japanische Lonicera), Passionsfrucht, Traubensilberkerzen-Rhizome (Cimicifuga spp.), Baldrianwurzeln (Valeriana officinalis), Zitronenschalen und das ganze Kraut der Goldrute (Solidago decurrens., Familie der Korbblütler).
AussehenHellgelbes Pulver
TestmethodeHPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie)
LagerungIn einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren und von Wärmequellen und feuchten Umgebungen fernhalten.
HaltbarkeitZwei Jahre