Polygala fallax Hemsl. Extrakt
Polygala fallax Hemsl. Extrakt
Farbe: Erscheint typischerweise als braunes bis dunkelbraunes feines Pulver oder viskoser Extrakt. Der genaue Farbton kann je nach Extraktionslösungsmittel (z. B. Wasser, Ethanol), Konzentrationsniveau und Trocknungsmethode nach der Verarbeitung leicht variieren.
• Haltbarkeit: Im Allgemeinen 24 Monate bei sachgemäßer Lagerung. Es erfordert eine kühle (15–25 °C), trockene und gut belüftete Umgebung mit luftdichter Verpackung, um Feuchtigkeitsaufnahme, Lichteinwirkung und Kontakt mit Sauerstoff zu vermeiden, da dies die aktiven Komponenten beeinträchtigen könnte.
• Gängige Nachweismethoden:
◦ Dünnschichtchromatographie (DC): Dient der qualitativen Identifizierung. Durch den Vergleich der chromatographischen Flecken des Extrakts mit denen von Standardreferenzsubstanzen (z. B. charakteristischen Saponinen oder Flavonoiden in Polygala-Arten) wird die Echtheit des Extrakts bestätigt und eine Verfälschung ausgeschlossen.
Artikel | Details |
---|---|
Produktname | Polygala fallax Hemsl. Extrakt |
Aliase | Gelbblütige Kreuzblume, Goldschwanz-Kreuzblume, Hängende gelbe Blüte |
Lateinischer Name | Polygala aureocauda Dunn |
Produktspezifikation | 1:1 |
Testmethode | TLC |
Aussehen | Bräunlich-gelbes Pulver |
Maschenweite | 100% Pass 80 Mesh |
Verpackungsspezifikation | 1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Papierfass oder kundenspezifische Verpackung gemäß Kundenwunsch |
Speichermethode | Kühl und trocken lagern, verschlossen bei Raumtemperatur |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Express/Logistik | Expressversand oder Logistik. Inlandsexpresslieferungen kommen in der Regel innerhalb von 3 Tagen an; Logistiklieferungen kommen in der Regel innerhalb von 5 Tagen an. Angebote beinhalten in der Regel die Inlandstransportkosten. |
Probenbereitstellung | Im Allgemeinen werden für die meisten Produkte 5–20 g Proben bereitgestellt. Für einige Produkte wird eine Probengebühr erhoben. |