Extrakt aus weißen Zwiebeln der walisischen Zwiebel

193 Artikel verkauft in letzten 6 Std.
6 Leute, die sich dieses Produkt jetzt ansehen!
Beschreibung
KategorieEnglische Übersetzung
ProduktnameExtrakt aus weißen Zwiebeln der walisischen Zwiebel
Alternative NamenGetrockneter Fistelzwiebelstiel, weißer Fistelzwiebelkopf
QuelleGetrocknete Zwiebeln von Allium fistulosum L. (eine Pflanze aus der Familie der Liliengewächse)
PflanzenmorphologieMehrjähriges Kraut, bis zu 50 cm hoch. Wächst normalerweise in Büscheln und verströmt einen durchgehend stechenden Geruch. Beim Brechen tritt eine stechende, klebrige Flüssigkeit aus. Die faserigen Wurzeln sind büschelig und weiß. Die Zwiebeln sind zylindrisch, an der Spitze leicht vergrößert, mit geschichteten Zwiebelschuppen, die weiß und mit weißen Längsstreifen gezeichnet sind. Die Blätter sind grundständig, zylindrisch, hohl, ungefähr 45 cm lang und 1,5–2 cm im Durchmesser, mit einer spitzen Spitze, grüner Farbe und Längsadern; die Blattscheiden sind hellgrün. Der Blütenschaft ist ungefähr so lang wie die Blätter; die Hülle ist weiß und zweilappig; die Dolde ist kugelförmig und trägt viele dichte Blüten. Die Blütenstiele sind so lang wie die Blütenhülle oder machen zwei Drittel ihrer Länge aus und haben keine Hochblätter. Die Blütenhülle ist glockenförmig und weiß, mit 6 Blütenhüllensegmenten, die schmal eiförmig sind, sich an der Spitze spitz zulaufen und mit kleinen, zurückgebogenen Enden versehen sind. Die Staubfäden sind 1,5-2 mal so lang wie die Blütenhüllensegmente, konisch, basal verwachsen und mit der Blütenhülle verwachsen. Die Kapsel ist dreieckig. Die Samen sind schwarz, dreieckig-halbrund. Blütezeit: Juli-September; Fruchtzeit: August-Oktober.
Herkunft & VerbreitungIn allen Regionen Chinas angebaut
Ernte & VerarbeitungIm Sommer und Herbst geerntet; faserige Wurzeln, Blätter und äußere Membranen werden entfernt; frisch verwendet.
KräutereigenschaftenZylindrische Zwiebeln, umhüllt von mehreren Schichten häutiger Schuppen. Die Oberfläche ist cremefarben, glatt und mit Längsstreifen versehen. Hat das scharfe Aroma von Zwiebeln; der Geschmack ist scharf.
Natur, Geschmack und MeridiantropismusVon Natur aus warm, mit scharfem Geschmack. Eingehende Meridiane: Lungenmeridian, Magenmeridian.
Verpackungsspezifikation1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Papierfass oder individuelle Verpackung nach Kundenwunsch
SpeichermethodeKühl und trocken lagern; verschlossen halten; bei Zimmertemperatur lagern
Haltbarkeit24 Monate